
Louis van Teeffelen (1921-1972) ist ein niederländischer Designer. Von 1955 bis Ende 1967 ist er Chefdesigner der Möbelfabrik Walraven en Bevers, später bekannt als Wébé. Es ist eine Zeit, in der diese Manufaktur hochwertige Möbel aus Teak oder Palisander und manchmal auch aus Nussbaum und Wenge herstellt. Damals war es eine der größeren Möbelfabriken in den Niederlanden, das Verkaufsgebiet waren hauptsächlich die Niederlande und Belgien. Angeblich entwirft Louis auch für Simplalux und Fristho. Beweise dafür wurden bisher nicht gefunden. Seit Ende der 1950er-Jahre sind die Designs von Louis von der skandinavischen Ästhetik inspiriert. Louis entwickelt seinen eigenen Stil; seine „Hand“ ist unverkennbar zu erkennen. Mitte der 1960er Jahre ging das Interesse an Teakmöbeln in den Niederlanden zurück. Louis ‘Designs werden enger in der Form. Palisander ist dann am häufigsten. Die Schränke mit rechteckigen Metall- oder quadratischen Holzgriffen sind einfach in der Form, aber sehr gut proportioniert.
Quelle: www.louisvanteeffelen.nl
Hier finden Sie unsere Kollektion von Louis van Teeffelen Möbeln:
– Vintage-Möbel von Louis van Teeffelen